... auch wenn es bei Kindern mit seelischer, geistiger oder körperlicher Behinderung oft ein langer Weg ist.

Eine Schulbegleitung hilft ihnen, die Umwelt zu filtern, zu strukturieren, überschaubar und verständlich zu machen.

Schulbegleitungen in OWL

Kinder mit Entwicklungs-Beeinträchtigungen sind mit der Klassensituation oft überfordert. Eine Schulbegleitung fördert diese Kinder behutsam, individuell und professionell. Und versetzt sie so in die Lage, am Schulunterricht teilzunehmen, die entsprechenden Abschlüsse zu machen und später einen Beruf auszuüben.

So individuell wie die Bedürfnisse des Kindes sind, so individuell ist auch die Herangehensweise. Das Kind in die Schule zu begleiten, sich im Unterricht daneben zu setzen, es zur Konzentration zu motivieren und darin zu bestärken, sich zu beteiligen, ist ein Aspekt der Schulbegleitung.

 

Den Schüler als Ganzes wahrzunehmen und seine Stärken zu fördern, aber auch die Kommunikation zwischen Eltern, Schule, Kind und SchulbetreuerIn zu verbessern, ist ein weiterer wichtiger Aspekt.

Nach und nach gelingt es den Kindern, den Schulalltag zu meistern und darüber hinaus noch gute Noten zu schreiben. Dann ist es für den Schulbegleiter an der Zeit, sich ein wenig aus der Betreuung zurückzuziehen, dem Kind aber dennoch den erforderlichen Halt zu geben.

„Gewinne ihre Herzen und du kannst mit ihnen tanzen.“ Diesen Satz hat der Pädagoge Stavros Louca geprägt, und er gilt für alle Kinder.


Lassen Sie sich beraten.